Der Akku ist eventuell leer.
Manchmal ist eine leere Batterie das Problem. So prüfe, ob Dein Gerät voll aufgeladen ist.
![]() |
Drücke auf die Taste an Deinem IQOS 3 Multi, bis die Akkuleuchte an der Unterseite angeht. Falls nichts passiert, halte die Taste vier Sekunden lang gedrückt, bis die kleine Leuchte angeht. Die Akkuleuchten sollten anbleiben, wenn Du erneut auf die Taste drückst. |
![]() |
Falls nichts aufleuchtet, lade Dein IQOS 3 Multi, indem Du die Kappe schließt und es mindestens 20 Minuten mit dem offiziellen IQOS USB-Netzteil und Kabel lädst. Um Dein Gerät voll aufzuladen, empfehlen wir eine Ladedauer von 75 Minuten. |
![]() |
Die Ladestatusleuchten gehen aus, sobald der Akku voll ist. |
Dein IQOS 3 Multi zurücksetzen.
Falls Dein IQOS trotz vollem Akku nicht funktioniert, solltest Du es zurücksetzen.
Halte die Taste an Deinem Gerät ca. 10 Sekunden lang gedrückt. Erlöschen die LEDs, halte die Taste für zwei weitere Sekunden gedrückt. Wenn Du die Taste loslässt, leuchten alle LEDs auf.
Eine gute Reinigung kann die Antwort sein.
Wenn Du Schwierigkeiten hast, an Deinem HEETS zu ziehen, oder nicht genug Aerosol entsteht, dann könnte Dein IQOS 3 Multi eine gründliche Reinigung benötigen. Unser Reinigungsstift und das Cleaning Tool sind die beste Lösung, um Dein Gerät wieder auf Hochglanz zu bringen.
Eine regelmäßige Reinigung mit den richtigen Tools beugt Problemen vor. Und das Beste daran: So bekommst Du das Geschmackserlebnis, das Du kennst und schätzt.
Dein IQOS 3 Multi geht nicht an?
Es könnten sich Tabakreste in Deinem Gerät festgesetzt haben. Um diese zu entfernen, nimm die Kappe ab und reinige die flache Oberfläche neben der Heizkammer sowie die Innenseite der Kappe mit einem Reinigungs-Stick. Nun sollte Dein Gerät sauber und einsatzbereit sein.
Was tun bei einem temperaturbedingten Problem?
Das IQOS 3 Multi ist für einen Temperaturbereich zwischen 0°C und 50°C ausgelegt. Wenn die Temperatur zu hoch oder zu niedrig ist, kann eine rote LED an Ihrem IQOS 3 Multi aufleuchten, oder die Statusleuchte blinkt, wenn Du sie drückst.
Wenn Du vermutest, dass Dein Gerät zu heiß ist, bringe es an einen kälteren Ort und lass es abkühlen. Ist es zu kalt, wärme Dein Gerät für etwa eine Minuten in Deinen Händen auf.
Heizblatt gebrochen oder andere Schäden?
Es ist möglich, dass das Heizblatt Deines Geräts abbricht oder Dein IQOS anderweitig beschädigt ist. Das Heizblatt kann brechen, wenn Du beim Reinigen zu viel Druck ausübst. Achte daher darauf vorsichtig zu reinigen und den HEETS Tabakstick beim Einsetzen nicht zu verdrehen.
Wenn Dir eines dieser Dinge passiert, wollen wir Dein Gerät so schnell wie möglich wieder zum Laufen bringen. Unser IQOS Care Team hilft Dir die notwendigen Schritte durchzuführen, damit Du nicht lange ohne Dein IQOS Gerät bist.