Wer seinen IQOS Tabakerhitzer am Flughafen nutzen möchte, muss einiges beachten. Denn der Gebrauch von Tabakerhitzern im und außerhalb des Flughafengebäudes ist grundsätzlich untersagt – mit Ausnahme der speziell ausgewiesenen Raucherbereiche bzw. Raucherlounges. Bei Letzteren handelt es sich um geschlossene Bereiche im Flughafengebäude, in denen es erlaubt ist, nikotinhaltige Tabakprodukte wie Tabaksticks oder Zigaretten sowie E-Zigaretten
zu konsumieren. Weil es generell immer weniger Raucherbereiche an Flughäfen gibt, solltest Du Dich rechtzeitig über die Situation an den Flughäfen informieren, die Du auf Deiner Reise besuchst.
Wo finde ich Raucherbereiche am Flughafen?
Wo genau man Tabakerhitzer nutzen darf, ist von Flughafen zu Flughafen verschieden. In nationalen und internationalen Flughäfen ist das Rauchen, sowie die Nutzung von Tabakerhitzern verboten, außerhalb des Gebäudes gibt es in der Regel ausgewiesene Raucherbereiche. Sobald Du die Sicherheitskontrolle passiert hast, ist es im Normalfall nicht mehr möglich, das Flughafengebäude zu verlassen. Dann ist das Rauchen oder die Nutzung von rauchfreien, nikotinhaltigen Alternativen wie Tabakerhitzern oder E-Zigaretten nur noch in speziellen Raucherlounges möglich. Lounges, die ausschließlich die Nutzung von rauchfreien Alternativen erlauben, gibt es in einer Handvoll Flughäfen auf der Welt.
Um zu erfahren, wo genau Du am Flughafen diese speziellen Lounges oder Raucherlounges findest, wende Dich an einen Informationsschalter im Flughafen. Die Regeln an Flughäfen sind streng: Nutze nikontinhaltige Tabakprodukte daher niemals dort, wo es nicht ausdrücklich erlaubt ist.