1. Warum sollte man die Software für LEVIA aktualisieren?
2. Wie erkennt das Gerät LEVIA Nikotinsticks nach dem Software-Update?
3. Was passiert, wenn das Gerät nicht über die neueste Software verfügt und LEVIA Nikotinsticks verwendet werden?
4. Wie erkenne ich, ob mein ILUMA Gerät das neueste Software Update für LEVIA hat?
5. Wie kann generell überprüft werden, welche Software installiert ist?
1. Warum sollte man die Software für LEVIA aktualisieren?
- Wer nicht die neueste IQOS ILUMA Software hat, kann möglicherweise nicht vollständig von einer optimalen Erfahrung mit LEVIA profitieren.
- Die neue Software-Version ermöglicht es dem Gerät, den LEVIA Nikotinstick von einem TEREA Tabakstick zu unterscheiden und das Genusserlebnis entsprechend anzupassen.
- Ein IQOS ILUMA Gerät ohne das Software- Update funktioniert weiterhin und erhitzt den LEVIA Nikotinstick. Möglicherweise stellt sich aber nicht das optimale sensorische Erlebnis ein.
- Erforderliche Software-Version 100.20.0 (Holder Engine) oder neuer (alle nach dem 27. Februar 2023 produzierten IQOS ILUMA Geräte enthalten bereits diese neue Version)
2. Wie erkennt das Gerät LEVIA Nikotinsticks nach dem Software-Update?
- TEREA Sticks enthalten Tabak, LEVIA Nikotinsticks nicht. Daher ist eine leicht unterschiedliche Funktionsweise des Geräts erforderlich.
- Das im LEVIA Nikotinstick integrierte Heizelement hat im Vergleich zu TEREA unterschiedliche elektromagnetische Eigenschaften.
- Der Unterschied der elektromagnetischen Eigenschaften ermöglicht es allen IQOS ILUMA Geräten, LEVIA Nikotinsticks zu erkennen und die Funktionen speziell anzupassen.
3. Was passiert, wenn das Gerät nicht über die neueste Software verfügt und LEVIA Nikotinsticks verwendet werden?
- IQOS ILUMA ohne diese aktualisierte Software funktioniert weiterhin und erhitzt den LEVIA Nikotinstick.
- Möglicherweise kann jedoch kein optimales sensorisches Erlebnis gewährleistet werden.
- Wir empfehlen daher, die Software zu aktualisieren.
So aktualisiert man IQOS ILUMA auf die neueste Software:
- Besuche für eine Software Aktualisierung einen unserer IQOS Stores oder downloade die Software über unsere IQOS Web-App auf dem PC
Wichtig: Für Windows und MacOS Endgeräte benutze bitte den Google Chrome oder Microsoft Edge Browser.
- Bevor Du das zu verbindende Gerät auswählst, lege Deinen Holder in den Pocket Charger ein.
- Wähle anschließend Dein Gerät aus und verbinde es mit Deinem Laptop/PC über Dein IQOS USB-C-Kabel.
- Klicke auf „Weiter“ und wähle im erscheinenden Pop-up-Fenster Dein verbundenes Gerät aus.
- Trenne nicht die Verbindung zwischen Deinem IQOS ILUMA und Deinem Endgerät.
- Sobald die Verbindung hergestellt ist, wird Dir die IQOS Web-App angezeigt.
- Klicke auf "Prüfe, ob Updates für Dein Gerät verfügbar sind" und anschließend auf "Update starten". Stelle vor einem Update sicher, dass dein IQOS ILUMA mindestens zu 25% geladen ist.
- Folge den angezeigten Anweisungen.
- Sobald Dein Charger, Holder oder beide Komponenten aktualisiert wurden, kannst Du die Verbindung trennen.
4. Wie erkenne ich, ob mein ILUMA Gerät das neueste Software Update für LEVIA hat?
- Indem du die Holder-Taste fünfmal drückst, kannst Du erkennen, ob die Software Deines IQOS ILUMA für LEVIA aktualisiert ist (vgl. Bild):
-
-
-
- IQOS ILUMA PRIME & IQOS ILUMA: die untere LED blinkt fünfmal.
- IQOS ILUMA ONE: alle Geräte-LEDs blinken fünfmal.
-
-
5. Wie kann generell überprüft werden, welche Software installiert ist?
Welche Software auf Deinem Device installiert ist, kann über die IQOS Web-App überprüft werden oder von einem IQOS Experten in einem IQOS Store.Selber überprüfen mit:
- Web-App für MacOS und Windows PC
- Wird die Holder-Taste fünfmal gedrückt, blinkt die untere LED bei IQOS ILUMA PRIME & IQOS ILUMA fünfmal, wenn die neueste Software für LEVIA installiert ist. Beim IQOS ILUMA ONE blinken alle Geräte-LEDs fünfmal.