Verfärbungen durch Rauchen und Auswirkungen auf die Zähne
Technologie & Forschung 27/07/2023
Technologie & Forschung 27/07/2023
Als erwachsene/r RaucherIn kennen Sie vielleicht das Phänomen der Verfärbung von Zähnen durch Rauch. Vielleicht haben Sie sogar schon einmal selbst gelbe Zähne als Folge des Rauchens von Zigaretten erlebt.
Flecken auf den Zähnen können entstehen, wenn die Zähne der Vielzahl von Chemikalien ausgesetzt sind, die der Rauch aus der Verbrennung von Zigaretten freisetzt. Die im Rauch enthaltenen Farbstoffe können die Zähne verfärben, wenn sie sich an der Oberfläche festsetzen oder in das harte Zahngewebe eindringen.
Beim Abbrand einer Zigarette führt der Verbrennungsvorgang zu einer Verfärbung der darin enthaltenen Chemikalien. Mit der Zeit kann die Exposition gegenüber diesen gefärbten Chemikalien für die Gelbfärbung verantwortlich sein.
Sie fragen sich vielleicht, wie lange es dauert, bis sich die Auswirkungen des Rauchens auf die Zähne bemerkbar machen. Hierzu gibt es keine klare Antwort, da dies von Person zu Person unterschiedlich ist und von der Anzahl der Zigaretten und der Häufigkeit des Rauchens abhängt. Der Zeitraum den es benötigt, bis es zu Verfärbungen oder ähnlichen oralen Beschwerden kommt, ist daher unterschiedlich lang.
Eine aktuelle Studie aus dem Vereinigten Königreich ergab, dass das Risiko schwerer Zahnverfärbungen bei RaucherInnen 2,4-mal höher ist als bei NichtraucherInnen Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Rauchfreie Produkte, die im Vergleich zu Zigaretten den Tabak erhitzen, verursachen eine schwächere Zahnverfärbung. Das abgegebene THS-Aerosol im Zusammenhang mit dem Erhitzen von Tabak erzeugt zwar ähnliche Tendenzen in der Farbveränderung, jedoch in einem viel geringeren Ausmaß. Wenn Sie zudem Zahnkunststoff tragen, können damit sogar Farbverfälschungen zwischen dem Zahn und dem Zahnkunststoff vermieden werden.
Ohne Frage ist es die beste Entscheidung, die erwachsene RaucherInnen treffen können, mit dem Tabak- und Nikotinkonsum ganz aufzuhören. Ein Rauchstopp senkt unter anderem das Risiko für Mundhöhlenkrebs, Zahnverluste sowie Implantatverluste. IQOS ist nicht risikofrei und liefert Nikotin, das süchtig macht.
Wichtige Informationen: Wenn die Zähne bereits verfärbt sind, wird der Wechsel zu IQOS die Farbe dieser Verfärbungen nicht umkehren.
Dieser Artikel dient der allgemeinen Information und zu Bildungszwecken. Einige der Informationen in diesem Artikel beruhen auf externen Informationen Dritter. Wir übernehmen keinerlei Gewähr für die Richtigkeit, Gültigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen.
Die Verwendung dieses Produkts ist nicht risikofrei und liefert Nikotin, das süchtig macht. Nur für den Gebrauch durch Erwachsene.
Wir akzeptieren
Unsere Versandpartner
Bewerten Sie uns
© 2025 Philip Morris Austria GmbH
Bitte bestätige, dass Du ein erwachsener Nutzer von Nikotin- oder Tabakprodukten bist.
Diese Website ist nur für RaucherInnen bzw. NutzerInnen von Nikotinprodukten bestimmt, die über 18 Jahre alt sind.
Sind Sie IQOS-NutzerIn oder RaucherIn in Österreich und über 18 Jahre alt?
Entschuldigung!
Diese Website ist nur für RaucherInnen bzw. NutzerInnen von Nikotinprodukten bestimmt, die über 18 Jahre alt sind.
We Care
Mit der Zustimmung bestätigen Sie, dass Sie in Österreich wohnhaft sind und mindestens eine der folgenden Aussagen zutrifft: Ich bin ein/e erwachsene/r RaucherIn bzw. NutzerIn von Nikotinprodukten. Ich bin volljährig und möchte Informationen für oder im Namen einer/s erwachsenen Raucherin/Rauchers bzw. Nutzerin/Nutzers von Nikotinprodukten über IQOS einholen. Ich bin eine volljährige Person, die IQOS für eine/n andere/n erwachsene/n RaucherIn bzw. NutzerIn von Nikotinprodukten erwerben möchte.
Country redirect
Bitte beachten Sie, dass diese Website für Österreich bestimmt ist. Um die Einhaltung der lokalen gesetzlichen Bestimmungen zu gewährleisten, müssen wir Sie an Ihr Herkunftsland weiterleiten.
WEITER