IQOS - Tipps und Tricks für die Winterzeit

Praktisches & Informatives 21/01/2025

Der Winter ist da und mit ihm die Herausforderung, Ihr IQOS-Gerät trotz der kalten Witterung in bestmöglichem Zustand zu halten. Egal, ob Sie ein/e bestehende/r IQOS-NutzerIn oder neu in der IQOS-Community sind, es ist wichtig zu wissen, wie Sie Ihr Gerät schützen und die einwandfreie Funktion in den frostigen Monaten sicherstellen können.

Winter-Checkliste für Ihr IQOS

Um trotz kalter Temperaturen ein optimales IQOS-Nutzungserlebnis zu erleben, finden Sie hier einige wertvolle Tipps und Tricks, um das Beste aus Ihrem IQOS im Winter herauszuholen.

1. Warm und trocken halten

Wie die meisten elektronischen Geräte, fühlt sich auch Ihr IQOS im warmen und trockenen am wohlsten. Bewahren Sie es in einer Tasche auf, denn bei Temperaturen zwischen 0°C und 50°C erwartet Sie das beste NutzerInnenerlebnis.

Jetzt kaufen

IQOS ORIGINALS Schutzhüllen

2. Neue Kappen, frohe Farben

Um eine optimale Aerosolproduktion sicherzustellen, empfehlen wir, die Kappe Ihres IQOS-Geräts alle sechs Monate zu wechseln. Setzen Sie dabei doch gleich ein farbliches Statement und kombinieren Sie Ihre neue Kappe mit einem bunten Klappen-Cover.

Jetzt kaufen

IQOS ORIGINALS Klappen-Cover und Kappe

3. Auf den Akku achten

Unterkühlung kann die Akku-Leistung und Funktion Ihres IQOS-Geräts beeinträchtigen. Beachten Sie die LED-Anzeigen auf Ihrem Gerät, da diese bei Fehlfunktionen rot leuchten.

Jetzt kaufen

IQOS ORIGINALS Ladegeraet

Unser Team ist für Sie da!

Wenn Sie sich eine persönliche Beratung zur Nutzung von IQOS im Winter wünschen, besuchen Sie uns gerne in der IQOS Boutique, einem IQOS Partner Store, bei einem IQOS Partner oder kontaktieren Sie uns online.

Kontaktieren Sie uns