1. Achten Sie bei der Reinigung des Holders darauf, dass das Heizblatt kalt ist.
2. Achten Sie bei der Reinigung des Holders darauf, dass das Heizblatt nicht belastet wird.
3. Wenn Sie die Kappe auf den Holder aufsetzen, achten Sie darauf, dass sie richtig ausgerichtet ist, bevor Sie sie aufsetzen.
4. Wussten Sie, dass Sie Ihren Tabakstick niemals drehen sollten, während Sie diesen in den Holder einsetzen? Diese Bewegung kann Ihr Heizblatt beschädigen.
Finden Sie heraus, ob Sie einen Garantieanspruch haben!
Die LEDs gehen nicht an, wenn die Power-Taste gedrückt wird
Ihr Gerät könnte ausgeschaltet sein.
Drücken Sie die Power-Taste 4 Sekunden lang, um Ihr Gerät EINZUSCHALTEN. Die gleiche Aktion müssen Sie durchführen, falls Sie Ihr Gerät AUSSCHALTEN möchten.
2.Überprüfen Sie den Anschluss an Ihrem Gerät. Falls etwas den Anschluss blockiert, pusten Sie sanft und mit etwas Abstand hinein, um den Fremdkörper zu entfernen.
3.Schließen Sie das Gerät mit dem original IQOS USB-Netzteil und IQOS USB-Kabel an eine Steckdose an.
Während des Ladevorgangs pulsieren die LEDs.
Ist das Gerät ganz entladen, kann es bis zu 20 Minuten dauern, bis die LEDs aufleuchten. Schauen Sie sich zur Verbildlichung die Demonstration an.
4.Führen Sie einen RESET Ihres Geräts durch:
i.Drücken Sie die Power-Taste 10 Sekunden lang. Halten Sie die Power-Taste gedrückt, während alle LEDs langsam ausgehen.
ii.Der RESET ist bestätigt, wenn alle LEDs kurz weiß aufblinken.
Beginnt das Laden Ihres Pocket Chargers nach diesen Schritten?
Vielleicht wurde Ihr Gerät einer zu hohen Außen- oder Betriebstemperatur ausgesetzt.
Ihr IQOS ist für einen Betrieb zwischen 0°C and 50°C ausgerichtet.
Falls es zu niedrigen oder hohen Temperaturen ausgesetzt worden ist, müssen Sie das Gerät abkühlen lassen oder für mindestens 1 Minute in Ihrer Hand aufwärmen.
Besuchen Sie die IQOS Support-Seite und holen Sie sich weitere Tipps zu Nutzung und Pflege Ihres Geräts.
Möglicherweise befinden sich noch Tabakreste von vorherigen Anwendungen im Gerät.
Nach der Nutzung eines Tabaksticks können verbleibende Tabakreste im Gerät zu Problemen beim Einsetzen führen.
Dazu kommt es meist, wenn die Kappe des Geräts vor dem Entfernen des gebrauchten Tabaksticks nicht hochgezogen wird.
Bitte folgen Sie den unten aufgeführten Schritten, um die Reste zu entfernen:
1.Entfernen Sie die Kappe des Geräts, indem Sie sie nach oben schieben.
2.Klopfen Sie sanft mit der Kappe auf einen Tisch. Reinigen Sie die Innenseite der Kappe mit einem IQOS Reinigungs-Stick, um die letzten Tabakreste zu entfernen.
3.Führen Sie den gleichen Prozess mit dem Gerät durch. Achten Sie darauf, dabei nicht zu viel Druck auf das Heizblatt auszuüben.
4.Setzen Sie die Kappe wieder korrekt auf das Gerät.
Es könnte an der Zeit sein, Ihr Gerät zu reinigen:
Der Grund dafür könnte eine unzureichende Reinigung sein. Sie sollten nicht nur den Bereich um das Heizblatt reinigen, sondern auch die Kappe.
So kann das Aerosol ungehindert ausströmen. Außerdem sollten Sie die Kappe des Geräts ca. alle 6 Monate ersetzen.
Befolgen Sie die folgenden Schritte, um Ihr Gerät zu reinigen:
1.Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät vor dem Beginn der Reinigung vollständig abgekühlt ist (mindestens 30 Sekunden nach der letzten Nutzung).
2.Entfernen Sie die Kappe Ihres Geräts, indem Sie sie nach oben schieben und klopfen Sie vorsichtig losen Tabak heraus.
3.Öffnen Sie den rotierenden Kopf des IQOS 2in1 Reinigungsstifts und setzen Sie diesen ohne Drehung ein. Drehen Sie ihn anschließend sanft dreimal. Klopfen Sie das Gerät nochmals sanft aus, um Tabakreste zu entfernen.
4.Öffnen Sie den Bürstenkopf des IQOS 2in1 Reinigungsstifts und richten Sie diesen zwischen Holder und Heizblatt aus. Führen Sie das Tool sanft ohne Drehung ein. Schwenken Sie es seitwärts von rechts nach links, um Tabakreste um das Heizblatt herum zu entfernen. Klopfen Sie das Gerät nochmals sanft aus, um weitere Reste zu entfernen.
5.Reinigen Sie das Innere des Geräts mit einem Reinigungs-Stick, ohne das Heizblatt zu berühren. Reinigen Sie auch die Innenseite der Kappe von unten nach oben.
6.Achten Sie dabei darauf, nicht allzu stark zu drücken und vermeiden Sie es, das Heizblatt zu berühren.
7.Führen Sie nach jeder Packung Tabaksticks eine Reinigung durch, um eine gewohnte Anwendungs-Qualität zu bewahren.
Kosmetische Schäden (wie Kratzer, Dellen, gebrochenes Plastik, Haarrisse und Verfärbungen) sowie durch die normale Abnutzung Ihres Geräts verursachte Schäden und Mängel sind von der freiwilligen Garantie und dem IQOS Unfallschutz ausgeschlossen.
Unser Onlineshop bietet Ihnen eine breite Auswahl an Accessoires, die Ihnen helfen können, kosmetische Schäden zu begrenzen.
Falls Sie mit IQOS ExpertInnen sprechen möchten, besuchen Sie unsere Kontakt Seite und wählen Sie Ihren bevorzugten Kommunikationskanal aus.
[Nur zur Kenntnisnahme, darf NICHT kommuniziert werden]
A- KundIn verwendet das Gerät möglicherweise, ohne dass es vollständig aufgeladen ist.
B- Die Akkukapazität des Geräts kann im Laufe der Zeit nachlassen – normalerweise nicht durch die Garantie gedeckt.
KOMMUNIZIEREN SIE:
Ihr Gerät ist so konzipiert, dass es nur dann bis zu 20 Anwendungen bietet, wenn es VOLLSTÄNDIG aufgeladen ist.
ZUSAMMEN MIT VERBRAUCHER/VERBRAUCHERIN BESTÄTIGEN:
1.Wir empfehlen, das offizielle IQOS USB-Netzteil und IQOS USB-Kabel zu verwenden und es über eine Steckdose aufzuladen (nicht über die USB-Anschlüsse des Laptops).
2.Während des Ladevorgangs pulsieren die LEDs am Gerät. Wenn alle LEDs automatisch AUSGEHEN, während das Gerät noch mit der Steckdose verbunden ist, ist es vollständig aufgeladen.
3.Drücken Sie die Power-Taste kurz und lassen Sie diese wieder los. Alle 4 LEDs sollten weiß leuchten.
4.Kann der Kunde das Gerät nach diesen Schritten mit einer vollen Ladung für bis zu 20 Anwendungen nutzen?
ENTSCHEIDEN SIE:
Entscheiden Sie gemäß den obigen Schritten und der KonsumentInnen-Forderung:
a.Das Gerät kann für bis zu 20 Anwendungen verwendet werden, daher NICHT ersetzen.
b.Das Gerät kann nicht bis zu 20 Anwendungen genutzt werden. Fahren Sie mit dem nächsten Kommunikationsschritt fort.
Wählen Sie unten bitte die geeignete Option, um fortzufahren.
Die Akkukapazität des Geräts kann im Laufe der Zeit nachlassen – normalerweise nicht durch die Garantie gedeckt.
KOMMUNIZIEREN SIE:
Wie bei anderen elektronischen Geräten lässt die Akkukapazität des Geräts im Laufe der Zeit nach. Das ist eine normale Entwicklung der Akkuleistung bei elektronischen Geräten.
Die reduzierte Akkuleistung kann die Kapazität beeinträchtigen.
Gemäß Standards der Elektronikbranche sowie unseren Garantiebedingungen ist ein Rückgang der Akkukapazität nicht von der Garantie gedeckt.
Die KundInnenzufriedenheit hat bei uns höchste Priorität!
Schauen wir nach, ob Ihr Gerät noch unter Garantie steht. Falls ja, könnten wir es möglicherweise ersetzen.
Unten finden Sie heraus, ob Sie einen Anspruch haben!
1.Prüfen Sie, ob dies einmalig oder gelegentlich der Fall ist. War es einmalig, betrifft das Problem wahrscheinlich das Verbrauchsmaterial und nicht das Gerät. An den Tabaksticks ist nach der Verwendung nicht immer eine Verfärbung zu sehen. Das Fehlen einer Verfärbung signalisiert nicht, dass der Tabak nicht richtig erhitzt wurde.
2.Raten Sie, die Züge und die Inhalationsdauer zu testen.
3.Raten Sie, die verstrichene Zeit und die Anzahl der Züge während des Tests zu notieren. Die Zeit für das erste Aufheizen des Geräts (etwa 20 Sekunden) gilt ebenfalls als Teil der 6 Minuten.
4.Ermöglicht es eine Nutzung von 14 Zügen ODER etwa 6 Minuten?
ENTSCHEIDEN SIE:
Entscheiden Sie gemäß den obigen Schritten und der KonsumentInnen-Forderung:
a.Die gebotene Inhalationsdauer und die Anzahl der Züge sind im akzeptablen Bereich, daher wird das Gerät NICHT ERSETZT.
b.Die Inhalationsdauer und die Anzahl der Züge sind nicht im akzeptablen Bereich. Fahren Sie mit dem nächsten Kommunikationsschritt fort.
Wählen Sie unten bitte die geeignete Option, um fortzufahren.
Ich konnte mein Problem unter diesen Optionen nicht finden
Falls Ihr IQOS nicht wie gewünscht funktioniert, helfen in der Regel einige allgemeine Schritte bei der Lösung des Problems. Beginnen wir mit dem Laden.
1.Stellen Sie ein optimales Aufladen Ihres Geräts sicher:
Verwenden Sie das offizielle IQOS USB-Netzteil und IQOS USB-Kabel. Nicht offizielle Komponenten können den Ladevorgang beeinträchtigen.
Laden Sie das Gerät nicht mit Ihrem Laptop auf. Dies kann den Ladevorgang ebenfalls beeinträchtigen.
2.Überprüfen Sie den Ladekabel-Anschluss an Ihrem Gerät. Falls etwas den Anschluss blockiert, pusten Sie diesen sanft und mit etwas Abstand aus, um den Fremdkörper zu entfernen.
3.Schließen Sie das Gerät mit dem offiziellen IQOS USB-Netzteil und IQOS USB-Kabel an eine Steckdose an.
Während des Ladevorgangs pulsieren die LEDs.
Ist das Gerät ganz entladen, kann es bis zu 20 Minuten dauern, bis die LEDs angehen.
Überprüfen Sie den Ladestatus Ihres Geräts durch kurzes Drücken der Taste. Die LEDs auf der Taste sollten kurz aufleuchten, um den Akkustand anzuzeigen (1 LED = 25%, 2 LEDs = 50%, 3 LEDs = 75%, 4 LEDs = 100%)
Bitte bestätige, dass Du ein erwachsener Nutzer von Nikotin- oder Tabakprodukten bist.
Diese Website ist nur für RaucherInnen bzw. NutzerInnen von Nikotinprodukten bestimmt, die über 18 Jahre alt sind.
Sind Sie IQOS-NutzerIn oder RaucherIn in Österreich und über 18 Jahre alt?
Entschuldigung!
Diese Website ist nur für RaucherInnen bzw. NutzerInnen von Nikotinprodukten bestimmt, die über 18 Jahre alt sind.
We Care
Mit der Zustimmung bestätigen Sie, dass Sie in Österreich wohnhaft sind und mindestens eine der folgenden Aussagen zutrifft: Ich bin ein/e erwachsene/r RaucherIn bzw. NutzerIn von Nikotinprodukten. Ich bin volljährig und möchte Informationen für oder im Namen einer/s erwachsenen Raucherin/Rauchers bzw. Nutzerin/Nutzers von Nikotinprodukten über IQOS einholen. Ich bin eine volljährige Person, die IQOS für eine/n andere/n erwachsene/n RaucherIn bzw. NutzerIn von Nikotinprodukten erwerben möchte.
Country redirect
Bitte beachten Sie, dass diese Website für Österreich bestimmt ist. Um die Einhaltung der lokalen gesetzlichen Bestimmungen zu gewährleisten, müssen wir Sie an Ihr Herkunftsland weiterleiten.